PETRA LAHNSTEIN - TRAINERIN KOMMUNIKATION & WOHLBEFINDEN

Training, Beratung, Coaching, stärkenorientierte Begleitung

 

UNTERNEHMENSBERATUNG 2.0


Sie möchten

  • mehr Wohlbefinden & geringere Krankheitstage?
  • eine bessere Kommunikation & weniger Flurfunk?
  • mehr Verständnis & weniger Vorurteile?
  • Stärken entdecken & Potenziale fördern?
  • Wertschätzung & Empathie als Unternehmenswerte etablieren?


Dann setzen Sie auf unser
individuelles Trainingsprogramm Unternehmenschance Wohlbefinden.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre spezifische Wohlbefindens-Strategie, die ihren Mitarbeiten und dem Erfolg ihres Unternehmens zugute kommt.

 

 

Unternehmenschance Wohlbefinden - Eine Trainingsprogramm für alle, die

  • den (digitalen) Kulturwandel strategisch angehen wollen
  • Führungskräfte und Mitarbeiter weiterentwickeln möchten
  • eine höhere Identifikation mit Ihren Unternehmenszielen erreichen wollen
  • guppendynamische Prozesse besser verstehen wollen
  • das Arbeiten in ihrem Unternehmen angenehmer und ihre Mitarbeiter zufriedener machen möchten

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Kennenlerntermin. Tel: 06485 - 69 29 577, petra.lahnstein[äätt]institut-wohlbefinden.org.

Ich freue ich mich, Sie und Ihre individuelle Wohlbefindens-Herausforderung kennen zu lernen.

Als zertifizierte Trainerin, Beraterin und Businesscoach sowie als empathische Begleiterin mit Fingerspitzengefühl und Sachverstand sensibilisiere ich Führungskräfte für dieses, aus meiner Sicht, elementare Thema im Businessumfeld.

 

 

 

WOHLBEFINDENS-TRAINING: Konzepte, Chancen und Lösungen für

  •         mehr (psychologisches) Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  •         bessere soziale Beziehungen
  •         mehr Motivation
  •         besseres Zusammenarbeiten
  •         mehr Empathie
  •         persönliches Wachstum
  •         besseres Teamwork
  •         mehr Zugehörigkeit
  •         mehr Verständnis

 

 

 

Unternehmenserfolg steigern - Effizienz erhöhen - Zukunft sichern

Nachweislich kann durch die Steigerung des Wohlbefindens auch der Erfolg eines Unternehmens messbar gesteigert werden.

  • Sie wollen die Effizienz ihres Unternehmens auf moderne Art steigern?
  • Sie sind an neuartigen Methoden für mehr Wachstum interessiert?
  • Sie wollen dem Fachkräftemangel gezielt entgegen wirken?
  • Sie wollen eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sich ihre Mitarbeiter wohl fühlen?

Dann buchen Sie mich und mein Wohlbefindens-Team aus verschiedenen Experten.

 

 

 

Psychologische Mitarbeiterstärke als Unternehmenschance

Das psychologische Kapital (PsyCap) als positives Phänomen und wichtige Unternehmensressource ist in Deutschland noch recht unbekannt. Dank neuester wissenschaftlichen Forschungen, der neu etablierten Fachrichtung der Positiven Psychologie sowie Studien der Neurowissenschaften und der Glücksforschung, findet dieses wertvolle Gut jedoch immer mehr an Beachtung.

Kein Wunder, denn zufriedene Mitarbeiter

  •     sind motivierter
  •     arbeiten effizienter
  •     sind nachweislich gesünder
  •     fallen durch weniger Krankheitstage auf
  •     identifizieren sich in hohem Maße mit ihrem Unternehmen
  •     wechseln seltener den Job
  •     sorgen insgesamt für mehr Wachstum und Erfolg

 

Ich arbeite mit

  •     Führungskräften
  •     Angestellten
  •     Teams
  •     Abteilungen
  •     Unternehmen

 

Themen-Workshops

Zusammen mit meinem Team biete ich neben individueller Beratung und unternehmensspezifischer Trainings auch Themen-Workshops an wie z.B. 

  • ARBEIT BESSER MACHEN

WIE MEHR WOHLBEFINDEN FÜR UNTERNEHMERISCHES WACHSTUM SORGT

 

  • RESILIENZ

STARK UND GELASSEN DURCH STRESS- UND KRISENZEITEN

 

  • STÄRKEN

ERFOLGREICHER & SELBSTBEWUSSTER IM JOB - SO GEHT'S

 

  • POTENZIALENTFALTUNG

MITARBEITER ZUM AUFBLÜHEN BRINGEN

 

  • POSITIVES MANAGEMENT

DIE MACHT POSITIVER GEFÜHLE RICHTIG NUTZEN

 

  • COACHINGKOMPETENZEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

MITARBEITER VERTRAUENSVOLL FÖRDERN

 

  • ERFOLGSFAKTOR KOMMUNIKATION

WERTVOLL KOMMUNIZIEREN – BESSER VERSTEHEN – SINNVOLLER AGIEREN

 

Mehr Informationen auf www.institut-wohlbefinden.org